Nachhaltig investieren lohnt sich – mit fairen Kosten

Wer Geld anlegt, achtet heute nicht nur auf Rendite, sondern auch auf Kosten und zusätzlich auf Nachhaltigkeit. Die Unterschiede bei den Gebühren sind in der Schweiz beträchtlich. Das zeigt die Moneyland-Studie 2025 zur Vermögensverwaltung: Im Durchschnitt betragen die jährlichen Kosten für ein klassisches Aktienmandat bei CHF 250'000 rund 1.28 % bzw. CHF 3'212 – bei den teuersten Angeboten sind es sogar weit mehr.

Unsere Platzierung in der Moneyland-Studie 2025

Unsere nachhaltige Vermögensverwaltung eco, die konsequent ESG-orientiert investiert, erreicht im schweizweiten Vergleich den 3. Platz.

In der Kategorie Anlageberatung führen wir sogar die Rangliste an und bieten damit das kostengünstigste Angebot in der Schweiz. Dabei richten wir uns vollständig nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen unserer Kundinnen und Kunden - Nachhaltigkeit kann, muss aber nicht im Vordergrund stehen.

«Dass wir bei der Moneyland-Studie in der Vermögensverwaltung auf Rang 3 liegen und in der Anlageberatung sogar den 1. Platz belegen, bestätigt unsere Philosophie als genossenschaftliche Bank: Wir verfolgen nicht die Gewinnmaximierung, sondern stellen den Nutzen für unsere Kundinnen und Kunden in den Vordergrund. Genau das macht unsere Angebote attraktiv.»Renato Peterhans, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung

 

Fazit

Ob nachhaltige Vermögensverwaltung oder flexible Anlageberatung: Die Resultate zeigen, dass sich ein bewusster Umgang mit Kosten lohnt – und dass faire Konditionen ein echter Mehrwert für unsere Kundschaft sind.

Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten!